Drittanbieter sperren

Drittanbieter-Bezahldienste und Sonderrufnummern (0900/0190) können Kosten verursachen, mit denen du nicht unbedingt rechnest. Das kannst du mit einer Sperre einfach und zuverlässig verhindern. Empfehlenswert ist das vor allem dann, wenn der Vertrag nicht von dir selbst, sondern von einer anderen Person (z. B. deinem Kind) genutzt wird.

Direkt zur Sperre

Verwalte die Sperre von Drittanbietern und 0900/0190-Nummern in der congstar App unter "(Mein) Vertrag -> SIM-Karten & eSIM -> Drittanbietersperre setzen".

Was sind Drittanbieter?

Drittanbieter: Dienste über die Handyrechnung bezahlen.

Drittanbieter sind externe Dienste, die über deine Handyrechnung bezahlt werden. Das ist eine ganz normale Zahlungsart, mit der du zum Beispiel bei Google Play oder im App Store von Apple einkaufen kannst. Auch für Streaming-Dienste wie TIDAL, Spotify oder Netflix ist sie verfügbar.

Die entsprechenden Kosten erscheinen dann auf deiner monatlichen Rechnung.

Hier solltest du vorsichtig sein

Allerdings gibt es auch Drittanbieter, die diese Zahlungsart nutzen, um mit mehr oder weniger fairen Angeboten Geld zu verdienen. Genauer hinschauen solltest du unter anderem bei Gewinnspielen, mobilen Games und In-App-Käufen.

Wann sollte ich Drittanbieter sperren?

Eine Drittanbietersperre macht vor allem dann Sinn, wenn dein Vertrag nicht von dir selbst, sondern von einer anderen Person (z. B. deinem Kind) genutzt wird.

Nachteil einer Drittanbietersperre

Mit aktivierter Drittanbietersperre kannst du  externe Dienste nicht über die Handyrechnung bezahlen. Bei vielen Anbietern stehen aber auch andere Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte oder PayPal) zur Verfügung, so dass du sie weiterhin nutzen kannst.

Diesen Drittanbietern kannst du vertrauen

Besonders vertrauenswürdige Drittanbieter nutzen einen sogenannten Trusted Partner LogIn. Bei diesen Diensten musst du dich vorab mit Benutzernamen und Passwort registrieren. So sind versehentliche Käufe weitestgehend ausgeschlossen.

Häufig gestellte Fragen

Kontakt

Wir sind telefonisch, per E-Mail oder auch per Chat für dich da.