Das waren die congstar Fairnessheld*innen 2024
Die congstar Fairnessheld*innen – eine Initiative, mit der congstar Menschen, Vereinen oder Organisationen zusätzliche Reichweite ermöglichen möchte, die sich für eine fairere Welt einsetzen. Dazu hat congstar von April bis Oktober 2024 jeden Monat engagierte Menschen, Vereine und Organisationen nominiert, die einen positiven Einfluss auf das gesellschaftliche Leben haben und für wichtige Themen einstehen. Im großen Finale im November traten alle Monatsgewinner*innen um den Titel „Fairnessheld*in des Jahres 2024“ an.
Diesen sicherte sich Julia Gruber alias trinksaufmich. Die politische Influencerin setzt sich für Feminismus, Selbstliebe und LGBTQ+-Rechte ein. Ihre persönlichen Erfahrungen mit Diskriminierung aufgrund ihrer homosexuellen Beziehung nutzt sie, um Bewusstsein zu schaffen und andere zu ermutigen, sich gegen Ungerechtigkeiten einzusetzen.
Alle Folgen als Video:
Fairnessheldin des Jahres 2024
Communityheld*innen

Julia Gruber alias "trinksaufmich"
Fairnessheld*in des Jahres 2024 ist Julia Gruber alias trinksaufmich! Die politische Influencerin setzt sich für Feminismus, Selbstliebe und LGBTQ+-Rechte ein. Sie zeigt Betroffenen, dass sie mit dem Erlebtem nicht allein sind und möchte gemeinsam mit ihnen eine unüberhörbare Stimme sein. Gleichzeitig macht sie auf die Gefahren von Vorurteilen aufmerksam und ermutigt, gegen Diskriminierung zu kämpfen.
Unsere Monatsheld*innen:

Nora Fieling
„Ich bin nicht einfach anders, ich bin krank“, schreibt Nora Fieling auf ihrer Website. Nora hat Erfahrungen mit Depressionen, einer kPTBS (komplexe Posttraumatische Belastungsstörung), Anteilen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung und einer Angststörung. Aufgehört zu kämpfen hat sie aber noch nie.

NotJustDown / Marian und Tabea Mewes
Der Alltag mit Down-Syndrom - das zeigen Marian und Tabea Tag für Tag. Sie riefen 2017 die Online initiative NotJustDown ins Leben, um über das Down-Syndrom zu informieren.

Erdin Ciplak / Mr. Blindlife
Leitstreifen freihalten bitte! Erdin alias Mr. Blindlife hat nur noch 2 % Sehvermögen, wodurch er nur Umrisse und Farben sehen kann und als gesetzlich blind gilt. Erdin hat bereits mehr als 50 Augenoperationen aufgrund seiner multiplen Augenerkrankungen hinter sich.

VdK Deutschland
Als sozialpolitische Interessenvertretung engagiert sich der VdK Deutschland für alle Bürger*innen in Deutschland. Und das bereits seit über 70 Jahren. Der Sozialverband kämpft dafür, soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit zu verwirklichen.

Lisa Niendorf
Fairnessheld*in des Themenmonats „Diversität“ ist Lisa Niendorf (aka „Frau Forschung“), die als queere Universitätsdozentin und Content Creatorin genau das thematisiert – ihren Alltag an deutschen Hochschulen. Dabei beleuchtet sie auf unterhaltsame Art und Weise die zum Teil sehr prekären Zustände aus der Perspektive einer queeren Frau.

Veronika Rivera
Fairnessheld*in des Themenmonats „Nachhaltigkeit“ ist Veronika Rivera, die als freie Journalistin arbeitet und sich dabei hauptsächlich mit Themen wie Nachhaltigkeit und Elternschaft in der Klimakrise beschäftigt.

Laut gegen Nazis
Fairnessheld*in des Themenmonats „Anti-Rassismus“ ist die Initiative „Laut gegen Nazis“, die sich aktiv – und vor allem laut! – gegen Rechtsextremismus und Rassismus einsetzt.