
Prepaid-Rufnummer mitnehmen
So geht's
congstar Prepaid-Karte kündigen und Rufnummernmitnahme anfordern
Falls du deine congstar Prepaid-Rufnummer zu einem anderen Mobilfunkanbieter mitnehmen möchtest, musst du bei uns kündigen und uns deinen Rufnummernmitnahmewunsch mitteilen.
Es kann sein, dass dein neuer Anbieter eine „Opt-In"-Aktivierung von dir benötigt. Nutze hierfür einfach unser Kündigungsformular. Hier kannst du angeben, dass du deine Rufnummer gerne zu deinem neuen Anbieter mitnehmen möchtest. Das Kündigungsformular sowie weitere hilfreiche Informationen findest du auf unserer Kündigungsseite.
Neuen Mobilfunkvertrag bestellen
Bestelle einen Mobilfunkvertrag bei deinem neuen Mobilfunkanbieter und gib dabei an, dass du deine bisherige Rufnummer nach Vertragsende von congstar zu ihm mitnehmen möchtest. Der Auftrag zur Rufnummernmitnahme ist kostenlos. Du kannst sie ab 123 Tage vor Vertragsende bis 90 Tage nach Vertragsende beauftragen. Bitte beachte, dass die angegebenen persönlichen Daten genau mit den bei congstar hinterlegten übereinstimmen. Deine Kundendaten findest du in deiner congstar App.
Rufnummer zum neuen Mobilfunkanbieter mitnehmen
Nachdem du deinen neuen Mobilfunkvertrag mit Rufnummernmitnahme bestellt hast, wird die Rufnummernmitnahme von deinem neuen Anbieter bei congstar beauftragt.
Stimmen die Kundendaten überein und hast du uns zuvor über deinen Wunsch nach vorzeitiger Mitnahme informiert (hier sprechen andere Anbieter eventuell von „Opt-In”), teilen wir deinem neuen Mobilfunkanbieter den genauen Termin der Rufnummernmitnahme mit. Dieser liegt in der Regel ca. 7-10 Werktage in der Zukunft. Am vereinbarten Termin wird deine Rufnummer zu dienem neuen Mobilfunkanbieter übertragen und du kannst deine Rufnummer wie gewohnt weiternutzen.